Was ist Lentikular?
Bei der Lentikulartechnik wird durch eine Linsenrasterfolie ein dreidimensionaler Eindruck erzeugt. Ebenso sind Flip- (Bildwechsel), Zoom- (Größenänderung), Motion- (Bewegung) und Morpheffekte (Transformation) durch Änderung des Blickwinkels möglich.
Man unterscheidet zwischen horizontal und vertikal angebrachten Linsen. Bei vertikalen Linsen sehen die Augen des Betrachters immer zwei unterschiedliche Bilder, wodurch hauptsächlich der räumliche Eindruck (Dreidimensionalität) erzeugt wird. Durch horizontale Linsen werden einzelne Bilder voneinander getrennt und eignen sich daher vor allem für Bewegungen.
>> Beispiel Flip:
|